Datenschutzerklärung 

Datenschutzerklärung 

Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025

Straten Solutions, Schafhausener Str. 86, 52525 Heinsberg, (im Folgenden: „ANBIETER“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Straten Solutions
Schafhausener Str. 86
52525 Heinsberg
E-Mail: info@straten-solutions.de

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Datenkategorien und Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Vertrags- und Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

  • Zahlungsdaten: Bankdaten im Rahmen der Rechnungsabwicklung.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Logdaten im Rahmen der Nutzung unserer Plattform.

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung unserer Coaching-Dienste.

  • Durchführung von Einzel- und Community-Calls (z. B. über Zoom).

  • Vertrags- und Rechnungsabwicklung.

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse der Nutzungsmuster.

  • Kommunikation im Rahmen der vertraglichen Zusammenarbeit.

2.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für bestimmte Zwecke (z. B. Kontaktaufnahme zu Marketingzwecken).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen, wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen.


3. Weitergabe an Dritte

3.1 Dienstleister

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten setzen wir folgende Dienstleister ein:

  • sevDesk

  • Zoom

  • Google Meet

  • Tidycal

  • Kontaktformular über Framer

  • Google Drive

  • LearningSuite

Alle eingesetzten Dienstleister sind gemäß Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter verpflichtet, Ihre Daten DSGVO-konform zu verarbeiten.

sevDesk

Anschrift:
sevDesk GmbH, Hauptstraße 115, 77652 Offenburg, Deutschland

  • Zweck der Verarbeitung: Finanzbuchhaltung und Rechnungsstellung.

  • Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen (falls zutreffend).

  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Speicherdauer: Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6–10 Jahre).

  • Widerspruch: Eine Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Ein Widerspruch ist daher nicht möglich.

  • Hinweis: Die Daten werden in den Rechenzentren des Dienstleisters in Deutschland verarbeitet.

  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von sevDesk.

Für unsere Buchhaltung und Rechnungsstellung nutzen wir sevDesk, bereitgestellt von der sevDesk GmbH, Hauptstraße 115, 77652 Offenburg, Deutschland. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt:

  • im Rahmen der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder

  • auf Grundlage gesetzlicher Anforderungen (z. B. steuerrechtliche Vorgaben) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Verarbeitete Daten:
Rechnungsdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen.

Rechtsgrundlage und Schutzmaßnahmen:
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland. Wir haben mit sevDesk einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer:
Ihre Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6–10 Jahre) gespeichert.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von sevDesk.


Zoom

Anschrift:
Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA

  • Zweck der Verarbeitung: Durchführung von Online-Meetings, Webinare und Kommunikation.

  • Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Verbindungsdaten, ggf. Video- und Audiodaten, Dateien, Chatverläufe.

  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Speicherdauer: Daten werden in der Regel nur während des Meetings verarbeitet und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung widersprechen, indem Sie Zoom nicht nutzen.

  • Hinweis: Zoom kann Daten außerhalb der EU verarbeiten. Es werden jedoch geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO getroffen.

  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zoom.

  • Zusatz:

Wir nutzen externe Kommunikationsanbieter für Videokonferenzen, Audiokonferenzen, Webinare sowie andere Formen der Online-Kommunikation. Dazu verwenden wir den Dienst Zoom Video Communications Inc., San Jose Office, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt:

  • im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Rechtsbeziehungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,

  • auf Basis Ihrer Einwilligung, sofern wir diese zuvor eingeholt haben (z. B. für die Aufzeichnung einer Sitzung), gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, oder

  • auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, ein technisch einwandfreies Online-Angebot sowie eine wirtschaftlich effiziente Gestaltung und Optimierung sicherzustellen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bei der Nutzung von Zoom werden alle Daten, die Sie während der Kommunikation angeben, eingeben oder anzeigen, an den Dienst übertragen und dort gespeichert. Dazu zählen insbesondere:

  • Bestandsdaten: Name, E-Mail-Adresse

  • Nutzungsdaten: Informationen über eingesetzten Browser, besuchte Webseiten, Verweildauer, Referrer-URL, IP-Adresse

  • Inhaltsdaten: Audio- und Videokommunikation (ggf. einschließlich Aufnahmen), Chatverläufe, geteilte Bildschirminhalte

Übermittlung in die USA

Bei der Nutzung von Zoom können Ihre Daten in die USA übertragen werden. Wir haben sichergestellt, dass diese Übermittlung auf einer rechtlichen Grundlage erfolgt: Zoom verarbeitet Daten auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Diese wurden durch den Europäischen Gerichtshof als zulässige Grundlage anerkannt, insbesondere im Zusammenhang mit der Executive Order des US-Präsidenten vom 07.10.2022. Wir haben zudem einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Zoom abgeschlossen, der den Anbieter verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß der DSGVO zu verarbeiten.

Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind. Dies umfasst:

  • Die Nutzung zur Vertragserfüllung oder -abwicklung

  • Die Verarbeitung im Rahmen Ihrer Einwilligung

  • Die Rechtsverfolgung durch uns oder

  • Die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Nach Wegfall dieser Zwecke werden Ihre Daten gelöscht.

Weitergabe und Nutzungszwecke

Wir geben Ihre Daten weder an Dritte weiter, noch erfolgt eine Weitergabe durch Zoom, mit Ausnahme von:

  • Nutzungsdaten für Service- und Sicherheitszwecke sowie

  • Marketingzwecke durch Zoom, sofern Sie der Verarbeitung zugestimmt haben.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom entnehmen Sie bitte den Bedingungen (https://zoom.us/terms) und der Datenschutzerklärung (https://zoom.us/privacy) des Anbieters.


Google Meet

Anschrift:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

  • Zweck der Verarbeitung: Durchführung von Online-Meetings und Besprechungen.

  • Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Verbindungsdaten, ggf. Video- und Audiodaten, Dateien, Chatverläufe.

  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Speicherdauer: Daten werden in der Regel nur während des Meetings verarbeitet und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung widersprechen, indem Sie Google Meet nicht nutzen.

  • Hinweis: Google kann Daten außerhalb der EU verarbeiten und setzt Schutzmaßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein.

  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Für Videokonferenzen und Online-Meetings nutzen wir Google Meet, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt:

  • im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,

  • auf Basis Ihrer Einwilligung, sofern erforderlich, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, oder

  • im Rahmen unseres berechtigten Interesses, ein effizientes und zuverlässiges Online-Kommunikationssystem bereitzustellen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verarbeitete Daten:
Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, technische Verbindungsdaten, Audio- und Videokommunikation, sowie ggf. Chatverläufe und geteilte Inhalte.

Rechtsgrundlage und Schutzmaßnahmen:
Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks (DPF) und Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Speicherdauer:
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck der Kommunikation erforderlich ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


TidyCal

Anschrift:
Cal.com, Inc., 2261 Market Street #4374, San Francisco, CA 94114, USA

  • Zweck der Verarbeitung: Organisation und Buchung von Terminen.

  • Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, gebuchter Termin.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Speicherdauer: Die Daten werden bis zur Terminabwicklung oder Ihrem Widerruf gespeichert.

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

  • Hinweis: TidyCal kann Daten außerhalb der EU verarbeiten. Es werden jedoch geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO getroffen.

  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TidyCal.

  • Zusatz:

Wir verwenden den Dienst TidyCal (https://tidycal.com/), bereitgestellt von Sumo Group Inc. (d/b/a „AppSumo“), 1305 E. 6th St #3, Austin, TX 78702, USA, um Terminvereinbarungen effizient zu organisieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt:

  • im Rahmen unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung eines technisch einwandfreien und wirtschaftlich-effizienten Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder

  • auf Basis Ihrer Einwilligung, sofern diese erforderlich ist, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Verarbeitete Daten:
Bei der Nutzung von TidyCal werden die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, gebuchte Termine sowie die IP-Adresse des Nutzers verarbeitet und in die USA übertragen.

Rechtsgrundlage und Schutzmaßnahmen:
Wir haben mit TidyCal einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

Speicherdauer:
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Terminvereinbarung oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht. Die Daten bleiben gespeichert, solange sie für den Zweck des Termins relevant sind. Dies umfasst insbesondere die Erfüllung oder Abwicklung vertraglicher Verpflichtungen, die Rechtsverfolgung oder die Wahrung sonstiger berechtigter Interessen unsererseits. Sollten gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten (z. B. steuerliche Vorgaben), erfolgt die Speicherung entsprechend dieser Fristen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TidyCal.


Kontaktformular über Framer

Wir verwenden ein Kontaktformular, das von unserem Hosting-Anbieter Framer B.V., Johan Huizingalaan 763A, 1066 VH Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt wird. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt:

  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie das Kontaktformular nutzen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, oder

  • im Rahmen unseres berechtigten Interesses, Anfragen effizient und zuverlässig zu bearbeiten, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verarbeitete Daten:
Über das Kontaktformular erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Zusätzlich wird Ihre IP-Adresse erfasst, um die Sicherheit des Formulars zu gewährleisten und Missbrauch vorzubeugen.

Verarbeitung und Speicherung:
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden wie folgt verarbeitet und gespeichert:

  1. Versand per E-Mail: Ihre eingegebenen Daten werden direkt über das Kontaktformular verarbeitet und als E-Mail an unser Google-Mail-Konto gesendet.

  2. Automatische Übertragung in Google Sheets: Die Daten werden zusätzlich automatisiert in ein Google Sheets-Dokument übertragen, um die Organisation und Nachverfolgung von Anfragen zu erleichtern.

Rechtsgrundlage und Schutzmaßnahmen:
Framer verarbeitet die Formulardaten innerhalb der Europäischen Union. Für die Verarbeitung der Daten durch Google verwenden wir Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Übertragung und Speicherung von Daten in Google-Diensten erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Speicherdauer:
Ihre übermittelten Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Wegfall dieser Zwecke werden die Daten gelöscht.

Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, indem Sie uns direkt kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass ohne die Verarbeitung Ihrer Daten eine Bearbeitung Ihrer Anfrage möglicherweise nicht möglich ist.

Weitere Informationen:


Google Drive

Anschrift:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

  • Zweck der Verarbeitung: Cloud-Speicherung, Verwaltung und gemeinsame Dokumentennutzung.

  • Verarbeitete Daten: Hochgeladene oder geteilte Dateien, Metadaten (z. B. Dateiname, Datum), Dateien, Chatverläufe.

  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Effizienz und Sicherheit der Datenverwaltung).

  • Speicherdauer: Die Daten werden so lange gespeichert, wie sie für den Zweck erforderlich sind.

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung widersprechen, indem Sie den Dienst nicht nutzen.

  • Hinweis: Google kann Daten außerhalb der EU verarbeiten und setzt Schutzmaßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein.

  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir nutzen Google Drive, einen Cloud-Speicherdienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Verwaltung und Speicherung von Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt:

  • im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der sicheren und effizienten Speicherung und Organisation von Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verarbeitete Daten:
Hochgeladene oder geteilte Dateien, Metadaten (z. B. Dateiname, Datum), Dateien, Chatverläufe.

Rechtsgrundlage und Schutzmaßnahmen:
Google verarbeitet Daten weltweit. Für Datenübermittlungen in die USA verwendet Google Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.

Speicherdauer:
Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Speicherung und Organisation erforderlich ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Learningsuite

Anschrift: LearningSuite FlexCo, Alte Poststraße 156, AT - 8020 Graz, Österreich

Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung, Verwaltung und Organisation digitaler Inhalte, inklusive Nutzerverwaltung, Fortschrittsverfolgung und Kommunikation im Rahmen von Online-Kursen.

Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Login-Daten, Kursfortschritt, hochgeladene Dateien, Interaktionen innerhalb der Lernplattform.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. Teilnahme an Kursen) sowie berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Bereitstellung von Lerninhalten).

Speicherdauer: Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Durchführung und Abwicklung der Kurse erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruch: Sie können der Verarbeitung widersprechen, sofern die Datenverarbeitung nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

Hinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland. Es findet keine Übermittlung in Drittländer statt.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Learningsuite.

3.2 Datenübermittlung in Drittländer

Datenübermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgen nur, wenn der Dienstleister ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO garantiert (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).


4. Datenübermittlung in Drittländer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

  • Vertragsdaten: Bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (6-10 Jahre gemäß HGB, AO).

  • Technische Daten: Maximal 12 Monate nach der Nutzung.

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@straten-solutions.de


6. Widerruf Ihrer Einwilligung

Falls die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail an info@straten-solutions.de erfolgen.


7. Cookies und Tracking

Wir nutzen Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und unsere Angebote zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie (sofern vorhanden).


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.


9. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website oder erhalten diese auf Anfrage.


Kontakt

Straten Solutions
Schafhausener Str. 86
52525 Heinsberg
E-Mail: info@straten-solutions.de




Logo Straten Solutions

Quick Links

Uns erreichen

Nutzen Sie unser Formular, um mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu meinen Dienstleistungen haben.

© 2024 - 2025. Designed by ME-Innovations

Logo Straten Solutions

Quick Links

Uns erreichen

Nutzen Sie unser Formular, um mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu meinen Dienstleistungen haben.

© 2024 - 2025. Designed by ME-Innovations

Logo Straten Solutions

Quick Links

Uns erreichen

Nutzen Sie unser Formular, um mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu meinen Dienstleistungen haben.

© 2024 - 2025. Designed by ME-Innovations

Logo Straten Solutions

Quick Links

Uns erreichen

Nutzen Sie unser Formular, um mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu meinen Dienstleistungen haben.

© 2024 - 2025. Designed by ME-Innovations

Logo Straten Solutions

Quick Links

Uns erreichen

Nutzen Sie unser Formular, um mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu meinen Dienstleistungen haben.

© 2024 - 2025. Designed by ME-Innovations

Logo Straten Solutions

Quick Links

Uns erreichen

Nutzen Sie unser Formular, um mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu meinen Dienstleistungen haben.

© 2024 - 2025. Designed by ME-Innovations